Baumaschinendienst Artikel über iDig

Passt an fast alle Maschinen
> BAUMA 2019 

Mit dem System iDig offeriert Bridgin ein ebenso einfaches wie effektives Tool zur nicht maschinengebundenen, funkgesteuerten Baggertiefenkontrolle. Es eigne sich ideal für gelegentliche Einsätze an unterschiedlichen Maschinen. Mithilfe angeklebter Grundplatten werden Sensoren an der Maschine befestigt, und zwar am Löffel (Schnellwechsler oder Schwinge), am Löffelstiel und Hauptausleger sowie optional am Verstellausleger, Schwenklöffel und/oder Oberwagen. Der Sensor am Löffelstiel hat auch einen Laserempfänger integriert. Alle Sensoren messen zehnmal pro Sekunde die Winkel aller beweglichen Elemente und übertragen diese Informationen kabellos per Funk an die Kontrolleinheit in der Kabine. Mit diesen Daten berechnet das System in Echtzeit die Höhe der Löffelschneide bzw. -spitze und informiert per Touchscreen (optisch und numerisch) sowie LED (gelb, grün, rot) den Fahrer über die jeweilige Grabtiefe und/oder Gefälle. Eine einfache, einmalige Prozedur bringt dem System die Geometrie von Maschine und Löffel bei. Diese ist vom Fahrer problemlos selbst durchzuführen und in 60 bis 90 Minuten erledigt.

Lesen Sie mehr 

Weitere Informationen: info@idig-system.com

Baggertiefenkontrolle iDig Bridgin